

Regionalverein Mühlviertler Kernland
Mensch.Wert.LEADER-Region
Der Regionalverein Mühlviertler Kernland besteht aus folgenden siebzehn Gemeinden des Bezirkes Freistadt:
Freistadt, Grünbach, Gutau, Hagenberg, Hirschbach, Kefermarkt, Lasberg, Leopoldschlag, Neumarkt, Pregarten, Rainbach, Sandl, St. Oswald, Tragwein, Unterweitersdorf, Waldburg und Windhaag.
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt vornehmlich Maßnahmen zur Förderung der Regionalentwicklung in der Region "Mühlviertler Kernland". Der Zweck des Vereins besteht in der gemeinnützigen Förderung seiner Mitglieder, insbesondere durch Impulsgebung für nachhaltige Entwicklungsprojekte durch eine eigene Regionsbetreuung (Leader-Management) und in der Hilfestellung bei deren Umsetzung in den Bereichen:
o Landwirtschaft/Forstwirtschaft und erneuerbare Energieformen (Umweltschutz)
o Wirtschaft und Tourismusentwicklung (Beschäftigung)
o Ortsentwicklung und Kultur
o Arbeit, Bildung, Jugend und Soziales inkl. Gender Mainstreaming.
Durch folgende Maßnahmen soll der Zweck des Vereins erreicht werden:
1. Entwicklung und Umsetzung eines regionalen Entwicklungskonzeptes, insbesondere die
Umsetzung des „Leader-Programms 2014-2020“ und darüber hinaus
2. Koordination und Unterstützung bei Initiativen und Projekten
3. sektorübergreifende Zusammenarbeit und Anregungen für regionale Innovationen
4. Betreiben einer Geschäftsstelle zur Erfüllung der Vereinsaufgaben
5. Lobbying für die Regionalentwicklung im Mühlviertler Kernland.
Neuigkeiten & Kommentare
